daniele enrico bottero logo 2024-layout 3.jpeg

BotteroWineShop

Contatti

Bottero Wine

Bottero Daniele Enrico Impresa Individuale

P.IVA 13113220019

Contatti: info.bottero@gmail.com

Torino-Italia


facebook
instagram
whatsapp
phone

DATENSCHUTZERKLÄRUNG von botterowineshop.com

 

Diese Website sammelt bestimmte personenbezogene Daten ihrer Nutzer.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

 

Bottero Daniele Enrico Impresa Individuale, USt-IdNr. 13113220019 - St-Nr. BTTDLN96C11L219U, Via Guido Reni, 85, 10136 Torino (Turin-IT) E-Mail-Adresse des Verantwortlichen: bottero.danielenrico@gmail.com - danieleenrico.bottero@pec.it

 

Arten der gesammelten Daten

 

Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Website selbständig oder durch Dritte gesammelt werden, gehören: Nutzungsdaten; Tracking-Tools; E-Mail-Adressen; Anzahl der Nutzer; Sitzungsstatistiken; Zahlungsinformationen.

Vollständige Details zu jeder Art der gesammelten personenbezogenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch spezifische informative Texte bereitgestellt, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Website gesammelt werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, diese mitzuteilen, könnte es unmöglich sein, den Dienst über diese Website bereitzustellen. In Fällen, in denen diese Website bestimmte Daten als optional kennzeichnet, steht es den Nutzern frei, die Übermittlung dieser Daten zu unterlassen, ohne dass dies Konsequenzen für die Verfügbarkeit oder Funktionsweise des Dienstes hat.

Nutzer, die Zweifel haben, welche Daten obligatorisch sind, werden ermutigt, sich an den Verantwortlichen zu wenden.

Die mögliche Verwendung von Cookies - oder anderen Tracking-Tools - durch diese Website oder durch die Anbieter von Drittanbieter-Diensten, die auf dieser Website verwendet werden, dient der Bereitstellung des vom Nutzer angeforderten Dienstes sowie den weiteren Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für personenbezogene Daten Dritter, die er über diese Website erhalten, veröffentlicht oder geteilt hat.

 

Modalitäten und Ort der Verarbeitung der gesammelten Daten

 

Verarbeitungsmodalitäten Der Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung der personenbezogenen Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mittels IT- und/oder telematischer Tools, mit organisatorischen Modalitäten und Logiken, die streng auf die angegebenen Zwecke bezogen sind. Zusätzlich zum Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere Personen, die an der Organisation dieser Website beteiligt sind (Verwaltungs-, Vertriebs-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren), oder externe Parteien (wie Drittanbieter von technischen Diensten, Postkurierdienste, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter ernannt wurden, auf die Daten zugreifen. Die aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen angefordert werden.

Ort Die Daten werden in den Betriebsstätten des Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem die an der Verarbeitung beteiligten Parteien ansässig sind. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen. Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das, in dem sich der Nutzer befindet, übertragen werden. Um weitere Informationen über den Ort der Verarbeitung zu erhalten, kann der Nutzer den Abschnitt "Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten" konsultieren.

Speicherdauer Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten für den Zeitraum verarbeitet und gespeichert, der für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, und können aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder mit Zustimmung der Nutzer für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden.

 

Zweck der Verarbeitung der gesammelten Daten

 

Die Daten des Nutzers werden gesammelt, um dem Verantwortlichen die Bereitstellung des Dienstes zu ermöglichen, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, auf Anfragen oder Vollstreckungsmaßnahmen zu reagieren, die eigenen Rechte und Interessen (oder die von Nutzern oder Dritten) zu schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten zu identifizieren, sowie für folgende Zwecke: Plattform- und Hosting-Dienste, Anzeige von Inhalten externer Plattformen, Statistik und Zahlungsverwaltung.

Um detaillierte Informationen über die Verarbeitungszwecke und die für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Nutzer den Abschnitt "Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten" konsultieren.

 

Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Die personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste gesammelt:

Zahlungsverwaltung Sofern nicht anders angegeben, verarbeitet diese Website alle Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder auf andere Weise über externe Zahlungsdienstleister. Im Allgemeinen und sofern nicht anders angegeben, werden die Nutzer gebeten, die Zahlungsdetails und persönlichen Informationen direkt an diese Zahlungsdienstleister zu übermitteln. Diese Website ist nicht an der Erfassung und Verarbeitung dieser Informationen beteiligt, sondern erhält lediglich eine Benachrichtigung vom jeweiligen Zahlungsdienstleister über die erfolgte Zahlung.

PayPal (Paypal) PayPal ist ein Zahlungsdienst von PayPal Inc., der es dem Nutzer ermöglicht, Online-Zahlungen vorzunehmen. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; E-Mail-Adresse; Zahlungsinformationen; Tracking-Tools. Ort der Verarbeitung: Konsultieren Sie die Datenschutzerklärung von Paypal https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/privacy-full. Kategorie der gemäß CCPA gesammelten personenbezogenen Daten: Identifikatoren; kommerzielle Informationen; Informationen über Internet- oder andere Netzwerkaktivitäten.

Plattform- und Hosting-Dienste Diese Dienste dienen dazu, Schlüsselkomponenten dieser Website zu hosten und zu betreiben und so die Bereitstellung dieser Website von einer einzigen Plattform aus zu ermöglichen. Diese Plattformen stellen dem Verantwortlichen eine breite Palette von Tools zur Verfügung, wie z.B. Analysetools, Tools für die Verwaltung der Nutzerregistrierung, für die Verwaltung von Kommentaren und der Datenbank, für den elektronischen Handel, für die Zahlungsabwicklung usw. Die Nutzung solcher Tools beinhaltet die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Einige dieser Dienste funktionieren über geografisch an verschiedenen Orten befindliche Server, was es schwierig macht, den genauen Ort zu bestimmen, an dem die personenbezogenen Daten gespeichert werden.

Aruba.it-Supersite (Aruba S.p.A.) Supersite ist eine Plattform von Aruba S.p.A., die es dem Verantwortlichen ermöglicht, eine Website für den elektronischen Handel zu entwickeln, zu betreiben und zu hosten. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; E-Mail-Adresse; Tracking-Tools; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben. Ort der Verarbeitung: Italien – https://www.aruba.it/documents/tc-files/it/11_it_privacy_policy_aruba_spa.aspx. Kategorie der gemäß CCPA gesammelten personenbezogenen Daten: Identifikatoren; Informationen über Internet- oder andere Netzwerkaktivitäten.

Statistik Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Verantwortlichen, die Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren, und dienen dazu, das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.

Google Analytics 4 (Google LLC) Google Analytics ist ein Statistikdienst von Google LLC („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen. Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren. In Google Analytics 4 werden IP-Adressen zum Zeitpunkt der Erfassung verwendet und dann gelöscht, bevor die Daten in einem Rechenzentrum oder Server gespeichert werden. Um mehr zu erfahren, kann die offizielle Dokumentation von Google konsultiert werden: https://support.google.com/analytics/answer/12017362?hl=it&ref_topic=2919631 Um zu erfahren, wie Google die Daten nutzt, konsultieren Sie deren Partner-Richtlinie (https://policies.google.com/technologies/partner-sites) und deren Seite für Geschäftsdaten (https://business.safety.google/privacy/) Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Anzahl der Nutzer; Sitzungsstatistiken; Tracking-Tools. Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung (https://business.safety.google/privacy/) – Opt-out (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en). Kategorie der gemäß CCPA gesammelten personenbezogenen Daten: Informationen über Internet- oder andere Netzwerkaktivitäten.

 

 

© 2025-2100, Bottero Daniele Enrico Impresa Individuale